Ihre individuelle Beratung - jetzt Termin mit unseren Experten vereinbaren!
Zitat eines Lieferanten: „Produktinformationen, wie Gebrauchsanweisungen und Sicherheitsdatenblätter, stehen auf unserer Webseite zum Download zur Verfügung.“
Reicht das? Wir sind nicht der Meinung, denn im klinischen Alltag ist eine effektivere und effizientere Nutzung vorhandener Ressourcen zum Patientenwohl heute unentbehrlich.
Unser
Digitales Informations-Center (DIC) ist ein Service innovativer Lieferanten, die Ihnen hier alle relevanten Produktinformationen zur Verfügung stellen: einfach im Zugriff, von überall und jederzeit.
Die flexible
ProduktDokumenten-Plattform für hohe Anforderungen
Das Digitale Informations-Center (DIC) ist das zentrale Online-Verzeichnis, das relevante Produktinformationen, wie Gebrauchsanweisungen, Sicherheitsdatenblätter, Verfahrensanweisungen, Handbücher oder technische Unterlagen, einrichtungsweit verfügbar macht. Das DIC ist zudem flexibel auf Ihre Anforderungen erweiterbar. Es ermöglicht nicht nur Anmerkungen zu Dokumenten, es können auch individuelle Eigenschaftsfelder zu unterschiedlichen Dokumententypen oder sogar eigene Prozesse erstellt werden.
Mit diesem Service ist ein einheitlicher Zugriff auf aktuelle und umfassende Produktinformationen gewährleistet. Zu den Dokumenten gehört auch eine Verschlagwortung mit beispielsweise Klassifikationen oder Informationen zur Einweisungspflicht.
Das DIC ist unkompliziert, vorkonfiguriert, hochskalierbar, sicher, wartungsfrei und flexibel.
Benutzerfreundlich und teamfähig
Die Bedienung des DIC ist intuitiv und orientiert sich an bewährten Bedienkonzepten und Arbeitsmethoden. Individuelle Funktionen, wie Arbeitsmappen und Favoriten, geben dem Anwender den notwendigen Freiraum, um das DIC optimal in die tägliche Arbeit zu integrieren.
Suchen gehört der Vergangenheit an. Sofortiges Finden der gesuchten Informationen ist nun die Regel.
Gleichzeitig unterstützt das DIC auch die Zusammenarbeit im Team, z.B. mit Informations- und Wiedervorlage-Workflows.
Für alle Dokumente existiert eine Versionsverwaltung, so dass auch noch frühere Dokumentenstände zur Verfügung stehen.

Eigenschaften
Fügen Sie einen großen Slogan hinzu.
Web-basierte Anwendung zur installationsfreien
Nutzung auf jedem Gerät
Intuitive Oberfläche für leichte Bedienbarkeit
Integrierte Texterkennung und Indexierung
Schnelles Finden von Inhalten und Schlagworten
Revisionssichere, gesetzeskonforme Ablage
Workflows zur Unterstützung von Abläufen
(z.B. Info über neues Dokument, neue Version)
Maschine zu Maschine Kommunikation möglich
WICHTIGE FUNKTIONEN
Fügen Sie einen großen Slogan hinzu.
Anpassbare Suchfunktion: von einfacher Suche bis Experten-Recherche
Informationsservice über neue Dokumente oder Versionen
Export von Dokumenten oder ganzen Verzeichnissen
Zusammenarbeit - Information und Wiedervorlage
Eigene Anmerkungen zu Dokumenten
Anlage von eigenen Nutzern mit
Auswahl ihrer Berechtigung
geräteunabhängiger Zugriff auf ihre DOkumente
Für alle Mitarbeiter können selbstständig Benutzerkonten angelegt und mit unterschiedlichen Berechtigungen versehen werden. Das DIC ist auf allen Geräten ohne Installation über einen gängigen Internetbrowser zugänglich.
Durch die mobile Technologie kann der Zugriff auf die gewünschten Informationen im Büro, auf der Station oder im Homeoffice geräteunabhängig erfolgen (Laptop, Smartphone etc.).

sofort kostenfrei startklar
Das DIC ist ein Service Ihrer Lieferanten. 20 Nutzer pro Klinik können das DIC kostenfrei verwenden. Nur wenn Sie weitere Leistungen, wie zusätzliche Nutzer, individuelle Dokumententypen und Workflows, benötigen oder eigene Dokumente im DIC verwalten möchten, fallen dafür Gebühren an.
• Keine initialen Investitionen
• Monatliches Mietmodell
• 20 kostenfreie Nutzer (Named User Modell)
Vorteile der elektronischen Produktakte
Full Managed Service ohne Beanspruchung eigener IT- Ressourcen und ohne Installation von Software
Effiziente Kommunikation für einen nachvollziehbaren, übersichtlichen und individuellen Informationsfluss
Ein informiertes Team und effektive Arbeitsprozesse steigern die Produktivität
Erfüllung interner Richtlinien und Compliance-Anforderungen
Erhöhung der Behandlungs- und Patientensicherheit
Ihre Leistung ist von höchster Qualität. Die Produkte, die Sie zur Diagnose und Behandlung Ihrer Patienten verwenden, ebenso. Die zugehörigen Produktdokumente enthalten wichtige Informationen.
Qualität steht auch bei uns im Vordergrund. Deshalb haben wir unser System zertifizieren lassen. Das DIC genügt höchsten Ansprüchen an Revisionssicherheit (Medizinische Dokumente nach BGB § 630f, Kaufmännische Dokumente nach HGB, AO & GoBD) und ist geeignet für den datenschutzgerechten Einsatz.
*Pflichtfelder
Sie können die Speicherung Ihrer Daten jederzeit widerrufen. Mehr hierzu: Datenschutzerklärung
Ihre individuelle Beratung - jetzt Termin mit unseren Experten vereinbaren!